Schrobenhausen – In der vergangenen Woche wurde von Seiten der Polizei Schrobenhausen besondere Aufmerksamkeit auf das Phänomen „Ablenkung im Straßenverkehr“ gelegt.
Bei mehreren Kontrollaktionen an verschiedenen Tagen im Stadtgebiet Schrobenhausen und an der B300 mussten insgesamt 41 Fahrzeugführer beanstandet werden, die jeweils während der Fahrt ihr Handy bedienten. Dabei fiel auf, dass das klassische Telefonieren mit dem Mobiltelefon in der Hand mittlerweile den Ausnahmefall darstellt, vielmehr wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer festgestellt, die beim Fahren Textnachrichten verfassten. Untersuchungen zeigen, dass Ablenkung gerade bei schweren Verkehrsunfällen eine häufige Unfallursache darstellt. Auch bei der Polizei Schrobenhausen müssen immer wieder Verkehrsunfälle – nicht selten mit Personenschäden – aufgenommen werden, bei denen Fahrzeuge aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn abkommen oder in den Gegenverkehr geraten. In vielen Fällen muss man davon ausgehen, dass das Thema Ablenkung – insbesondere die Bedienung eines Mobiltelefons – eine Rolle gespielt hat, die Dunkelziffer in diesem Bereich dürfte hoch sein. Die 41 Fahrzeugführer aus dieser Woche müssen jeweils mit einem Bußgeld von 100 € zzgl. Gebühren und einem Punkt in der Verkehrssünderkartei rechnen, die Polizei Schrobenhausen wird auch zukünftig verstärkt Kontrollaktionen dazu durchführen.