München: In diesem Jahr hat das Oktoberfest so wenige Besucher angelockt wie zuletzt im Jahr 2009.
Wie der Münchner Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef Baumgärtner bekannt gab, haben in den vergangenen zwei Wochen rund 5,7 Millionen Menschen auf der Theresienwiese gefeiert. Bei der letzten Wiesn vor der Corona-Pandemie waren es noch 6,3 Millionen. Entsprechend sank heuer auch der Bierkonsum: Den Münchner Brauereien zufolge wurden 5,6 Millionen Maß verkauft. Auch auf der Oidn Wiesn wurden mit 230.000 relativ wenige Besucherinnen und Besucher verzeichnet. Als Hauptgrund für den Rückgang gilt das schlechte Wetter – davon waren vor allem die Schausteller und Marktstandbesitzer betroffen. In der zweiten Woche hatte die Festleitung daher den Verkauf von Glühwein erlaubt. Polizei, Feuerwehr und Sanitätsstation sprechen von einem ruhigen Verlauf des größten Volksfests der Welt. – BR