Sa.. Jan. 18th, 2025

Welle von betrügerischen Anrufen in Ingolstadt – die Polizei warnt!
Ingolstadt – In der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord gehen am heutigen Vormittag vermehrt Meldungen über betrügerische Anrufe ein.
Betroffen ist das Stadtgebiet Ingolstadt.

Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und erzählen, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Zur Verhinderung von weiteren Einbrüchen bzw. zur Spurensicherung sollen die Angerufenen Wertgegenstände und Bargeld an die Betrüger übergeben.

Die Polizei gibt folgende Verhaltenstipps:
– Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
– Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!
– Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen unter der Ihnen bekannten Nummer an!
– Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
– Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!
– Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!
– Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!
​​​​​​- Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!

Weitere Informationen zum Thema Schockanruf bzw. Betrug über Messenger Dienste finden Sie im Internet auf den Seiten der Präventionskampagnen „Leg auf!“ und „Lösch das!“.

Einbruch in Waschanlage – Polizei sucht Zeugen
Ingolstadt, Zuchering – In den frühen Sonntagmorgenstunden versuchte ein unbekannter Tatverdächtiger in eine Zucheringer SB-Waschanlage einzudringen. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Zwischen 05.00 Uhr und 05.30 Uhr flexte ein unbekannter Tatverdächtiger die Metallstäbe eines vergitterten Fensters eines Waschanlagengebäudes am Hochfeldweg durch und schlug in der Folge die Glasscheibe ein, um sich Zutritt zu verschaffen. Da er von einem Zeugen bei der Tat gestört wurde, flüchtete er schließlich ohne Beute. Der Tatverdächtige führte ein nicht näher bekanntes motorisiertes Zweirad mit sich. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich blieb erfolglos. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Telefonnummer: 0841/9343-0 zu melden.

Kommentar verfassen