Der nächste LBV-Stammtisch am 7. Juli beschäftigt sich mit den heimischen FledermausartenNeuburg – Wer schon immer mal wissen wollte, wie Fledermäuse leben, wie sie sich fortpflanzen und wo man sie auch tagsüber finden kann, der sollte am Montag, 7. Juli, um 19.00 Uhr ins Kaffeehaus in Oberhausen kommen.
Dann macht die Kreisgruppe des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) die nächtlichen Segler zum Thema. Der regelmäßig stattfindende LBV-Stammtisch bietet jeder und jedem die Möglichkeit, sich über bestimmte Artengruppen zu informieren, zum gemeinsamen Austausch und Kennenlernen.
Nächsten Montag stehen Fledermäuse auf der Tagesordnung. Robert Mayer von der Koordinationsstelle für Fledermausschutz Südbayern teilt seine langjährigen Erfahrungen und weist auf die besonderen Vorkommen im Landkreis Neuburg- chrobenhausen hin. Daneben wird Vorsitzender Alfred Ribnitzky von den neuesten Aktivitäten der Kreisgruppe berichten.
Interessenten, die beim Arbeitskreis Fledermäuse mitwirken wollen oder einfach nur den eigenen Garten fledermausfreundlich gestalten oder ihr Wissen erweitern wollen sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, Treffpunkt ist im Kaffeehaus Oberhausen, Raiffeisenstraße 18.
Bildunterschrift: Die LBV-Kreisgruppe Neuburg-Schrobenhausen beschäftigt sich beim nächsten Stammtisch mit dem Thema Fledermäuse, im Bild eine Pipistrellus pipistrellus, zu
deutsch Zwergfledermaus. Bildtext: Landratsamt/Dr. Andreas Zahn