Eine Website ist oft ein Strom von Informationen. Die E-Commerce Webseiten stehen in ständiger Konkurrenz und dennoch sind die erfolgreichsten Unternehmen stets unangefochten. Aber was macht Amazon, eBay, Etsy oder AliExpress zu solch erfolgreichen Plattformen? Genau genommen handelt es sich um eine Reihe von Faktoren, die die Wahrnehmung der Plattform durch den Besucher oder einfach – die Natürlichkeit und Verständlichkeit der Website beeinflussen. Für Geschäftsinhaber ist das Kundenerlebnis auf der Webseite im Internet einer der ausschlaggebenden Gründe für den Erfolg. Die E-Commerce-Giganten können sich aufgrund exzellenter Erfahrungen ihrer Endbenutzer einen Namen auf dem Markt machen.
Was ist Benutzerfreundlichkeit in Bezug auf die Website?
Was macht die E-Commerce Giganten weltweit so erfolgreich in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit? Und wie lässt sich diese genau definieren? Hierbei handelt es sich um die Kunst, eine Website in einem benutzerverständlichen Format zu gestalten. Dies umfasst einige Faktoren, wie das Design, das Layout oder die Funktionalität. Es geht nicht darum, mit vielen Features zu verwirren, sondern vielmehr vorsichtig zu sein bei der Auswahl und den Implementierungsstrategien. Das oberste Ziel der führenden Shops ist es, den Benutzern und Endkunden ein einwandfreies Erlebnis zu bieten.
Eine klare Durchsuchbarkeit
Der erste wichtige Punkt, der Amazon, Ebay oder andere Marktführer verbindet ist die einfache Durchsuchbarkeit. Der Kunde bevorzugt es, die genauen Ergebnisse für jede der Suchanfragen zu erhalten. Im Gegensatz zu normalen Websites haben E-Commerce-Websites unglaublich viele Seiten. Durch die Produktsuchoption auf der Website gelingt direkt ein Filter, der hilft, den Fokus zu bewahren. Dadurch erhöhen sich die Conversion Chancen aus dem Online-Shop.
Die Durchsuchbarkeit geht Hand in Hand mit der Navigation. Die führenden Online-Shops haben Kategorien, Unterkategorien und interne Variationen, um die Produkte im Shop aufzulisten. Für die einfache Organisation der Produkte müssen Unternehmen nach einem Muster der Produktaufteilung suchen. Für Kunden ist es ebenso schwierig, ein bestimmtes Produkt im Ozean der Bestände zu finden.
Eine Vielfalt an Zahlungsoptionen
Ebenfalls auffallend innerhalb der Welt der beliebtesten E-Commerce Webseiten sind die Zahlungsoptionen. So zeigt sich bei jedem Unternehmen hoch im Ranking von E-commerce Giganten eine klare Vielfalt der Methoden zur Bezahlung. Von Sofortüberweisung über PayPal bis hin zum Kauf auf Rechnung wird alles geboten. Dass gerade die Sofortüberweisung eine allgemeine Grundlage für das erfolgreiche Shoppen im Internet ist, zeigen viele Beispiele wie auch die Online Entertainment Branche. Streaming Anbieter Netflix zum Beispiel bietet Sofortüberweisungen durch eine große Anzahl von Debit Karten an, aber auch Prepaid Cards und Paypal sind kein Problem. Online Casinos mit Sofortüberweisung wie Klarna, sind im Branchenranking weit an der Spitze. Hier spielt der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit durch die Bezahlmethoden eine große Rolle. Dies gilt branchenübergreifend für jede digitale Dienstleistung.
Den Kunden stets im Fokus
Amazon ist seit jeher für seine kundenorientierte Politik bekannt, und so hat es der Gigant bis an die Spitze der aktuellen Ratings geschafft. Das Erfolgsrezept lässt sich stets auf das Denken aus der Perspektive des Endbenutzers zurückführen. Der Kunde muss sich durch den Aufbau der Webseite des E-Commerce verstanden fühlen. Alles muss an seine Bedürfnisse und Wünsche angepasst sein und stets aktualisiert werden. Ebay und Co präsentieren stets ihre Bestseller. Dies hilft beim Cross-Selling und Upselling der Produkte.
Und letztendlich charakterisieren sich die führenden Shops durch einen guten Kundenservice, eine seriöse Präsentation auf der Webseite und eine interaktive Gestaltung der gesamten Online Präsenz. Eine besondere Rolle spielen die CTAs: Klare CTAs sind wichtig für den Online Erfolg. Die Website ist nichts ohne E-Commerce-Call-to-Action(CTA)-Buttons. Diese sollen helfen, den Kunden zu dem Bereich der Website zu führen, in dem die Konvertierung stattfinden kann. Den erfolgreichen Webseiten gelingt es, dass CTAs den Traffic auf die Webseiten lenken.
Schritt für Schritt zur Optimierung
Für den eigenen E-Commerce lassen sich durch den Vergleich der beliebtesten Webseiten klare Lektionen ablesen. Aber auch die Giganten, wie Amazon oder Alibaba Express, leben von einer ständigen Optimierung. Gerade in Bezug auf die Bezahlsysteme gilt es, stets mit den neuesten Entwicklungen zu arbeiten und so den Nutzern immer wieder ein sicheres und aktuellen Standards entsprechendes Erlebnis zu bieten. – Lara Müller
Bilder Quelle: Pixabay