Reykjavik: Im Südwesten Islands ist zum wiederholten Mal ein Vulkan ausgebrochen. Videoaufnahmen zeigen glühende Lava, die aus einer Spalte austritt sowie eine 50 bis 80 Meter hohe Rauchwolke.
Die Lavafontänen waren sogar aus dem etwa 40 Kilometer entfernten Reykjavik zu sehen. Der Ausbruch ereignete sich etwa fünf Kilometer nördlich des Ortes Grindavík, der bereits im November evakuiert worden war. Vor dem Vulkanausbruch hatten Seismologen ein Erdbeben registriert. Der heutige Vulkanausbruch schafft Probleme bei der Warmwasserversorgung. Die Lava ist über eine wichtige Leitung geflossen und hat diese zerstört. Jetzt gehen die Warmwasservorräte für die Halbinsel Reykjanes zur Neige. – BR