Berlin: Die andauernde Konjunkturschwäche hierzulande wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern.
Wie aus einer Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht, deuten die aktuellen Frühindikatoren noch nicht auf eine nachhaltige Belebung hin. Zwar habe sich der private Konsum verbessert, jedoch hätten die schwachen außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Exporte gedämpft. Besonders schlecht schneiden dabei laut Ministerium die Autoindustrie und das Baugewerbe ab. Deutlich zugenommen haben auch die Unternehmensinsolvenzen. Den Angaben zufolge stieg deren Zahl im Mai im Vergleich zum Vormonat um 3,5 Prozent – im Vorjahresvergleich sogar um 19 Prozent. – BR