Mi.. Jan. 15th, 2025

Eichstätt, 11. August 2023 (upd) – Hinken die Kirchen beim Klimaschutz hinterher oder sind sie weiter als viele denken? Diese Frage diskutieren der Naturwissenschaftler Harald Lesch und der katholische Theologe Thomas Schwartz am Feiertag Mariä Himmelfahrt, 15. August, in der ZDF-Sendung „Lesch sieht Schwartz – Kann Kirche Klimaschutz?“. Aufgenommen wurde das Gespräch auf dem Eichstätter Campus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Das langjährige Engagement der KU in Sachen Nachhaltigkeit hat die Macher der Sendung dazu veranlasst, das Gespräch im Ambiente der Universität aufzunehmen.

Denn bereits seit mehr als 13 Jahren widmet sich die KU der Nachhaltigkeit als Querschnittsthema für Forschung, Lehre und Campusmanagement. Aus einem von der KU wesentlich initiierten Netzwerk ist kürzlich das neue „Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) hervorgegangen – mit der KU als Gründungsmitglied. Zudem ist die KU bundesweit die einzige Universität die ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen dem aufwändigen Prüfverfahren nach EMASplus unterzieht.

Neben der Frage „Wie protestiert ein moderner Christ heute für den Klimaschutz und welcher Gruppe von Klimaaktivisten würde eigentlich Jesus Christus beitreten?“ diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz auch den religiösen Kontext: Ist es ist nicht eigentlich die Pflicht eines jeden Christen, die Nächstenliebe auch im Kontext der sozialen Ungerechtigkeit des Klimawandels zu praktizieren? Und muss man die Nächstenliebe nicht fortan als „Übernächstenliebe“ denken? Dass man nicht nur in der Gegenwart denkt, sondern auch die Zukunft in seinem täglichen Handeln im Blick hat und somit auch die nächsten Generationen?

Harald Lesch ist Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator. Er moderiert die ZDF-Wissenschaftsreihe „Leschs Kosmos“, die „Terra X“-Reihe: „Faszination Universum“ und zahlreiche andere „Terra X“-Sendungen sowie den YouTube-Kanal „Terra X Lesch &Co“. Harald Lesch erhielt zahlreiche wissenschaftliche und journalistische Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Fernsehpreis 2018 und 2020.

Thomas Schwartz ist römisch-katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor, Autor, Verleger und Fernsehmoderator. Zusammen mit Harald Lesch hat er mehrere Bücher veröffentlicht und die BR-Alpha-Reihe „Alpha bis Omega“ moderiert. Thomas Schwartz ist außerdem Hauptgeschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.

Die Sendung „Lesch sieht Schwartz – Kann Kirche Klimaschutz?“ ist am Dienstag, 15. August, ab 17.45 Uhr im ZDF zu sehen und an diesem Tag ab 8 Uhr in der ZDF-Mediathek online verfügbar. – Constantin Schulte Strathaus, KU Eichstätt-Ingolstadt

 

Bildinformation „LeschSchwartz1“ und „LeschSchwartz2“: Thomas Schwartz (links) und Harald Lesch bei den Dreharbeiten, die unter anderem in der Teilbibliothek der KU im Ulmer Hof stattfanden. (Fotos: Klenk/upd).

Kommentar verfassen