Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen:Reichertshofen, BAB9, FR Nürnberg – Am Sonntag, 22.03.2025 gegen 14.30 Uhr befuhr eine 33-jährige Münchbergerin mit ihrem Pkw die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg.
Mit im Fahrzeug saßen noch zwei weitere Beifahrer. Hinter der Frau fuhr ein 19-jähriger Wolnzacher. Ca. 1 km nach der AS Langenbruck musste die vorausfahrende Frau verkehrsbedingt abbremsen. Der dahinterfahrende Pkw fuhr auf und durch den Aufprall wurden die drei Personen im Fahrzeug der Frau verletzt. Alle Verletzten wurden vom Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und ein Gesamtschaden i.H.v. 22000 Euro ist entstanden. Der linke und der mittlere Fahrstreifen mussten für 45 Minuten gesperrt werden. Die FFW Langenbruck war zur Unterstützung und Absicherung vor Ort.
Pkw überschlägt sich – 2 Personen leicht verletzt:
Reichertshofen, BAB9, FR Nürnberg – Am Sonntag, 22.06.2025 gegen 16.30 Uhr befuhr ein 65-jähriger Buchbacher mit seinem BMW die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Seine Frau und sein Sohn befanden sich im Fahrzeug als Beifahrer.
Hinter dem BMW fuhr ein 64-jähriger Ingolstädter mit seinem VW. Mit im VW saß ein 55-jähriger Nürnberger. Der BMW musste zwischen der AS Holledau und der AS Langenbruck verkehrsbedingt aufgrund Staugeschehen abbremsen. Der VW-Fahrer bremste ebenfalls stark ab und lenkte nach links in Richtung Betonleitwand, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Der VW kollidierte mit der Leitwand und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Hier kollidierte er mit dem vorausfahrenden BMW und überschlug sich im Anschluss. Der VW kam schlussendlich auf allen 4 Rädern auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Beide Insassen wurden dadurch leicht verletzt und durch den Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und anschließend in verschiedene Krankenhäuser verbracht. Der VW musste abgeschleppt werden und ein Gesamtschaden i.H.v. 11000 Euro ist entstanden. Aufgrund der Landung eines Rettungshubschraubers musste die BAB in Richtung Nürnberg für 30 Minuten total gesperrt werden. Anschließend war der rechte und der mittlere Fahrstreifen für weitere 2 Stunden gesperrt. Es bildete sich ein 6 km langer Rückstau. Die FFWeren Wolnzach, Geisenhausen und Eschelbach waren zur Unterstützung und Absicherung vor Ort. Den Einsatzkräften fielen bei der Unfallaufnahme mehrere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer auf, welche die Unfallsituation während der Fahrt mit dem Handy videografierten. Ein solcher Handy-Verstoß konnte selbst durch die Beamten beweiskräftig fotografiert werden. Gegen diesen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Zu einer der hier allein gestern angezeigten 4 Fahrerfluchten sucht die Verkehrspolizei noch Zeugen
Ingolstadt / Zuchering – Ein in Ingolstadt/Zuchering, auf dem Parkplatz eines Baumarktes Am Hochfeldweg 4 vorwärts abgestellter brauner Audi A4 mit Neuburger Kennzeichen wurde am Samstag, 21.06.2025, im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 17:10 Uhr angefahren und dabei am Kotflügel hinten rechts beschädigt.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Schaden von über 1.000,– € gekümmert zu haben. Auf der vorhandenen und gesicherten Videoaufzeichnung war zunächst bereits zu erkennen, dass der Schaden gegen 16:35 Uhr von einem weißen Transporter, vermutlich einem Ford Transit, verursacht worden sein könnte. Weitere Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt die Verkehrspolizei in Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841/9343-4410 entgegen. – Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt