Neuburg – Zwei Verletzte und 20000 Euro Sachschaden: Dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag (13.10.2023) auf der B16 an der Abzweigung Feldkirchen ereignet hat.
Gegen 15.15 Uhr war dort ein 65-jähriger Autofahrer aus Neuburg vom Südpark kommend in Fahrtrichtung Ingolstadt unterwegs. Zeugenangaben zufolge, verringerte der 65-Jährige vor der Abfahrt nach Feldkirchen seine Geschwindigkeit und betätigte den rechten Fahrtrichtungsanzeiger. Folglich entschied sich der 65-jährige Autofahrer doch dem Straßenverlauf der B16 weiter in Richtung Ingolstadt zu folgen. Ein 33-jähriger Autofahrer aus Ehekirchen, welcher die B16 in entgegengesetzer Richtung befuhr und sich auf dem Linksabbiegestreifen befand, nahm irrtümlich an, dass der 65-Jährige nach rechts von der B16 abfährt und bog nach links ab. Der 65-Jährige und seine 58-jährige Beifahrerin prallten mit der rechten Fahrzeugfront gegen die hintere rechte Seite des Personenkraftwagens des 33-Jährigen. Sein Fahrzeug geriet ins Schleudern und kam letztendlich auf der Verkehrsinsel zum Stillstand. Bei dem Zusammenstoß zogen sich der 65-Jährige und seine Beifahrerin jeweils leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Mopedfahrer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt
Neuburg – Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Burgheim wurde Freitagfrüh (13.10.2023) bei einem Verkehrsunfall in der Theresienstraße schwer verletzt.
Gegen 6.35 Uhr wollte ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt von der Theresienstraße nach links in die Fünzehnerstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden 17-jährigen Mopedfahrer und erfasste ihn frontal. Der Jugendliche wurde auf die Motorhaube des 41-Jährigen geschleudert und schwer verletzt. Ein Rettungwagen brachte ihn in die Klinik Neuburg. Lebensgefahr besteht nicht. Der 41-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Unfall enstand ein Sachschaden von rund 9000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Neuburg sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr daran vorbei. Die Kreuzung war während der Unfallaufnahme nur einseitig befahrbar.