Do.. Jan. 23rd, 2025

Paris: Bei der Parlaments-Stichwahl in Frankreich zeichnet sich eine Rekord-Wahlbeteiligung ab. Laut Innenministerium haben bis zum Mittag knapp 27 Prozent der Berechtigten ihre Stimme abgegeben.

Das sind sieben Prozentpunkte mehr als bei der letzten Stichwahl vor zwei Jahren. Einen solchen Wert gab es mehr als vier Jahrzehnte nicht mehr. Der französische Premierminister Attal gab in der Früh seine Stimme in einem Wahllokal in Vanves ab, einem Vorort der französischen Hauptstadt Paris. Etwas später wählte auch Präsident Macron. Marine Le Pen von der Partei Rassemblement National wollte nicht mehr wählen, nachdem sie in der ersten Runde am vergangenen Sonntag ihren Wahlkreis in Nordfrankreich klar gewonnen hatte.
——————————————————————-
Zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich steht an (7.45 Uhr)
Paris: In Frankreich steht heute die zweite und entscheidende Runde der Parlamentswahl an. Die Wählerinnen und Wähler stimmen dabei über die Mehrheitsverhältnisse in der Nationalversammlung ab.
Mit Spannung wird das Abschneiden des Rassemblement National erwartet – er liegt nach der ersten Wahlrunde in Führung. Laut letzten Umfragen dürften die Rechtspopulisten gemeinsam mit ihren Verbündeten die absolute Mehrheit verfehlen. Hunderte Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Links-Bündnis und dem Mitte-Lager von Präsident Macron hatten ihre Kandidatur für die Stichwahl zurückgezogen. Damit wollte man Stimmen bündeln, um zu verhindern, dass rechtsnationale Kandidaten die betroffenen Wahlkreise gewinnen. – BR

Kommentar verfassen