Staatsregierung verzeichnet mehr Anträge auf Landarztprämie
München: Das Interesse an der bayerischen Landarztprämie wächst. In den ersten drei Monaten dieses Jahres seien schon 81 Anträge eingegangen,
München: Das Interesse an der bayerischen Landarztprämie wächst. In den ersten drei Monaten dieses Jahres seien schon 81 Anträge eingegangen,
Berlin: Die elektronische Patientenakte soll bald bundesweit kommen. Wie Gesundheitsminister Lauterbach in einem Schreiben ankündigte, wird die sogenannte "ePA" ab dem
Brüssel - EU-Kommission lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu: Der Antikörper Lecanemab ist für die Behandlung in frühem Stadium geeignet und soll
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Bewerbung bis 31. Juli München - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach fördert mit einem neuen Wettbewerb
Karlsruhe - Umwelthilfe fordert nationale Methan-Strategie: Viele Biogas- und Kläranlagen auf dem Land sind offenbar nicht dicht - das haben
Berlin: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat die künftige Bundesregierung zu mehr Engagement gegen steigende Beitragssätze aufgerufen. Die finanzielle Situation der
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach eröffnet dieses Angebot Bad Neustadt - Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt hat eine neue spezialisierte
Du willst mehr Energie, mehr Fokus und gleichzeitig deinem Körper etwas Gutes tun? Dann ist Matcha genau das Richtige für dich
Heranwachsende unterschätzen Gefahren der Partydroge massiv – Minderjährige psychisch stärken Hannover – Kinder und Jugendliche, die Lachgas aus Luftballons inhalieren –
Etwa jede 18. KKH-versicherte Person leidet unter Heuschnupfen Hannover – Der Frühling bringt farbenfrohe Blüten und das Erwachen der Natur –
Berlin: Der frühere Entwicklungshilfeminister Müller stellt sich gegen Überlegungen der Union, das Bundesentwicklungsministerium abzuschaffen. Deutschland solle sich kein Beispiel an US-Präsident
Berlin: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland hat sich hinter die Pläne von Union und SPD für eine Patientensteuerung
Berlin: Um im Fall von Katastrophen gut vorbereitet zu sein, hat das Deutsche Rotes Kreuz einen verpflichtenden Vorsorge-Kurs verlangt. Daran
Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen: Nach Auffassung des Robert-Koch-Instituts leben in Deutschland rund 1,4 Millionen mit der Diagnose. Frauen
Berlin: Die Bundesärztekammer begrüßt die Pläne von Union und SPD zur Patientensteuerung. Man unterstütze das sehr und rate, die Ärzteschaft