Nur noch 17.041!
Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief
Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief
Berlin: Der Chef der größten deutschen Krankenkasse TK, Baas, fürchtet einen mittelfristigen Anstieg der Krankenkassenbeiträge auf 20 Prozent. Der Süddeutschen
München: In Bayern bahnt sich eine Grippewelle an. Das Landesamt für Gesundheit hat vergangene Woche mehr als 1.000 Influenza-Fälle gemeldet
Diskussion über Karenztage geht weiter: Der Sozialexperte Raffelhüschen fordert, dass Arbeitnehmer bis zu drei Krankheitstage lang keinen Lohn beziehen sollten. Der
Berlin: Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, hat von der nächsten Bundesregierung ein Sofortpaket für das Gesundheitswesen gefordert. Dringend nötig sei etwa
Berlin: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung wehrt sich gegen den Vorwurf, gesetzlich Versicherte müssten zu lange auf Termine warten. KBV-Chef Gassen sagte der
In akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen sollte die Telefonnummer 116 117 gewählt werden München - Wer an den Weihnachtsfeiertagen krank wird,
Berlin: Der Bundesverband der Hausärzte warnt vor einer zu niedrigen Impfquote bei Älteren und Risikopatienten. Verbandschef Beier sagte der Funke Mediengruppe,
Düsseldorf: In Arztpraxen hat sich das in diesem Jahr eingeführte elektronische Rezept noch nicht vollständig durchgesetzt. Bundesweit würden etwa 75 Prozent
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der Zuleitung des zweiten bayerischen Psychiatrieberichts an den Bayerischen Landtag München - Die psychiatrische Versorgung in Bayern soll
Wiesbaden: Im vergangenen Jahr sind in deutschen Krankenhäusern 12,4 Millionen ambulante Notfälle behandelt worden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist das
Berlin: Die Stiftung Patientenschutz fordert strengere Regeln für Selbstzahler-Leistungen in Arztpraxen. Patienten sollten 14 Tage Bedenkzeit haben, bevor ihr Arzt
Berlin: Patientenschützer und Krankenkassen kritisieren die große Zahl an sogenannten "Individuellen Gesundheitsleistungen" in Arztpraxen. Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat berechnen
Coburg: Wegen eines Gaslecks hat die Polizei am Nachmittag Teile der Innenstadt gesperrt. Ein Gebäude in der Badergasse wurde geräumt. Nach
Bayerns Gesundheitsministerin: bis zu 800.000 Menschen in Bayern könnten betroffen sein München - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die Forschung, den