Barmer meldet Rekord an Krankmeldungen
Berlin: Die Krankenversicherung Barmer verzeichnet für das Jahr 2022 einen Rekordwert an Krankenständen. Laut der Zeitung "Welt" stieg die Zahl der
Berlin: Die Krankenversicherung Barmer verzeichnet für das Jahr 2022 einen Rekordwert an Krankenständen. Laut der Zeitung "Welt" stieg die Zahl der
Berlin: Der Sozialverband VdK fordert einen Rechtsanspruch auf Tagespflege, der mit dem auf einen Kita-Platz für Kinder ab einem Jahr
Berlin: Für Bewohner und Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen läuft die Corona-Test- und Maskenpflicht früher aus als bisher vorgesehen. Die Maßnahmen
Berlin: Zum 1. März entfallen nahezu alle bundesweiten Schutzmassnahmen gegen Corona. Darauf haben sich die Gesundheitsminister von Bund und Ländern verständigt.
Berlin: Der Hausärzteverband kritisiert die Reformvorschläge zur Notfallversorgung in Deutschland. Ein großer Teil der Notfallversorgung finde in den Hausarztpraxen statt, diese
Berlin: Um die Notaufnahmen der Krankenhäuser und die Rettungsdienste zu entlasten, sollen neue Leitstellen und Notfallzentren eingerichtet werden. Eine entsprechende Empfehlung
„Brustkrebs und Eierstockkrebs in der Familie: Was kann ich tun?“ Heidelberg - Was ist mit familiärem Krebsrisiko gemeint? Wie lässt es
Berlin: Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen will Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Entwicklung von neuen Medikamenten attraktiver machen. Laut Tagesspiegel kündigte Lauterbach an, dass
Saarlouis - Arthrose befällt nicht nur Knie, Hüften und Hände. Auch die zarten Gelenke der Halswir belsäule können betroffen sein. Schon einfache
Berlin: Das Robert-Koch-Institut hat das Corona-Risiko von hoch auf moderat herabgestuft. Im Wochenbericht des RKI wird der Verlauf der Covid-19-Erkrankung als
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bayerischer Demenzfonds wird ausgeweitet - Förderung auch für demenzsensible Kommunen München - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus
Berlin: Im Streit über die künftige Finanzierung der Pflegeversicherung fordern die Krankenkassen einen dauerhaften und steigenden Milliardenzuschuss. Die versicherungsfremden Leistungen, die
Berlin: Die deutschen Versorgungsämter haben bei 192 Millionen verabreichten Corona-Impfdosen bislang 253 Anträge wegen schwerer Nebenwirkungen bewilligt. Das berichtet die
Bayerns Gesundheitsminister: Wir brauchen kraftvollen Umbau und weitsichtige Reformen - Freistaat ist besser für künftige Pandemien vorbereitet München - Drei Jahre
Berlin: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert erneut ein Ende der Maskenpflicht im Gesundheitsbereich. "Es ist Zeit, wieder zur Normalität zurückzukehren", sagte der