Mindestens elf Verletzte durch Gasleck in Coburg
Coburg: Wegen eines Gaslecks hat die Polizei am Nachmittag Teile der Innenstadt gesperrt. Ein Gebäude in der Badergasse wurde geräumt. Nach
Coburg: Wegen eines Gaslecks hat die Polizei am Nachmittag Teile der Innenstadt gesperrt. Ein Gebäude in der Badergasse wurde geräumt. Nach
Bayerns Gesundheitsministerin: bis zu 800.000 Menschen in Bayern könnten betroffen sein München - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die Forschung, den
Berlin: Viele Seniorenheime haben immer noch kein Internet. Das beklagt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Ihre Vorsitzende Görner sagte zu dpa, seit
Washington: Forschern ist möglicherweise ein Durchbruch gelungen, was den Schutz vor einer HIV-Infektion angeht. Das Mittel Lenacapavir des US-Pharmakonzerns Gilead schützt
Berlin: Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat während der Pandemie offenbar dafür gesorgt, dass das Corona-Risiko nicht wie wissenschaftlich empfohlen herabgestuft wurde. Das zeigen
Karlsruhe: Medizinische Behandlungen gegen den Willen des Patienten können auch außerhalb von Kliniken stattfinden. Das Bundesverfassungsgericht hat eine bisher geltende
Berlin: Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr so viel Geld für Medikamente ausgegeben wie noch nie. Laut einer Mitteilung
Berlin: Die umstrittene Krankenhausreform kann im Januar in Kraft treten. Der Bundesrat ließ das Gesetz für eine Neuordnung des Kliniksektors
Berlin: Der Weg für die umstrittene Krankenhausreform ist frei. Der Bundesrat hat das Gesetz von Bundesgesundheitsminister Lauterbach passieren lassen. Bayern
Stuttgart: Städte und Gemeinden greifen bei der Grundsteuer immer tiefer in die Taschen der Bürger. Im vergangenen Jahr hatten über
Schweinfurt: Die Gesamtkosten der bayerischen Krankenhäuser sind in den vergangenen 20 Jahren enorm gestiegen. Im vergangenen Jahr kostete die Krankenhausversorgung im
Berlin: In der Debatte um Organspenden macht sich eine fraktionsübergreifende Gruppe von Bundestagsabgeordneten dafür stark, dass das Parlament noch vor
Berlin: Der Pflegeversicherung drohen laut einer Analyse der Barmer Krankenkassen auch deshalb Kostensteigerungen, weil die Pflegezeiten länger werden. In den kommenden
Berlin: Die Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen Kliniken sind gescheitert. Nun wird es eine Urabstimmung über Streiks im kommenden Jahr geben.
Genf: Die Zahl der Ansteckungen mit Masern ist im vergangenen Jahr weltweit stark gestiegen. Das geht aus einer Studie der