Das Entwicklungskonzept Donaumoos 2000-2030
Zweidrittel der Zeit sind vorbei - ein persönliches Zwischenfazit aus 40-jähriger Begleitung und Beobachtung Die Politik wollte ein Konzept fürs Moos
Zweidrittel der Zeit sind vorbei - ein persönliches Zwischenfazit aus 40-jähriger Begleitung und Beobachtung Die Politik wollte ein Konzept fürs Moos
Garmisch-Partenkirchen: Nach dem Zugunglück in Burgrain vor vier Wochen erhärtet sich der Verdacht, dass es durch Schäden am Gleis verursacht
München: In Bayern wird das Wahlalter nicht auf 16 Jahre gesenkt. CSU, Freie Wähler und AfD haben im Landtag eine Gesetzesänderung
Neuburg - Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen meldet am Donnerstag, 30.06.2022, 15:00 Uhr, 36 Neuinfektionen seit der letzten Meldung (Mittwoch, 29.06.2022, 15:00
ADAC Südbayern mahnt, Erfolgskonzept der IAA Mobility nicht zu gefährden München. Der ADAC Südbayern appelliert an die Landeshauptstadt München, das Erfolgskonzept
Rain - Auch dieses Jahr kann der Aufbau für das Stadtfest am Freitag, den 08.07.2022 in der Zeit von 19
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen Das Schuljahr ist bald zu Ende. Viele Eltern
Mädchen, die die Welt verändern Eichstätt, (upd) – Die Frauen- und Gleichstellungsstelle der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt ein zur Ausstellung
- Arbeitslosenquote in der Region steigt im Juni auf 2,1% - Beschäftigungsentwicklung weiterhin stabil - Komfortable Situation für Ausbildungsplatzsuchende Ingolstadt - Der saisonübliche
In der Aktionswoche vom 7. bis 14. Juli dreht sich alles um das Thema Wasser. Schrobenhausen - Nach dem tollen Erfolg
Sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung (Öffentliches Alkoholverbot) Die Gemeinde Karlshuld erlässt folgende Allgemeinverfügung über ein öffentliches Alkoholverbot in der Zeit des Donaumoosvolksfestes vom 29.06.2022 bis
Stadtradeln. Los geht´s für Pöttmes vom 04. Juli 2022 bis 24. Juli 2022. Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger aus unserer
Tauchen Sie ein in die Zeit des Mittelalters und lassen Sie sich verzaubern Seid gegrüßt, Ihr Ehrenreiche und des Lesens Kundigen,
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste aus nah und fern, nach coronabedingter Zwangspause jetzt wieder im Herzen unserer Stadt unser
Bisher unbekannte, wertvolle Naturstein-Vorkommen in Unterfranken entdeckt "Wer mit heimischen Stein baut, vermeidet klimabelastende Übersee-Importe." München - Auf einer Fläche von insgesamt