Faeser: In Deutschland wird über den Ausbau von Schutzräumen beraten
Berlin: Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wird auch in Deutschland über besseren Schutz beraten. Dabei geht es nach
Berlin: Wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wird auch in Deutschland über besseren Schutz beraten. Dabei geht es nach
Bad Staffelstein: In Kloster Banz trifft sich heute die CSU-Landtagsfraktion zu ihrer Winterklausur. Die Abgeordneten sprechen vor allem über Wege
Bonn: Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt immer näher. Ab heute werden die Wahlbenachrichtigungen dafür verschickt. Wer lieber Briefwahl machen
Berlin: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck will zur Finanzierung der Krankenkassen auch Einkünfte aus Kapitalanlagen heranziehen. In einem Interview der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin"
Bonn: Beim Parteitag des BSW hat Co-Chefin Sahra Wagenknecht hart mit den anderen Parteien abgerechnet. Sie sprach von unhaltbaren Zuständen
Berlin: Die Bundesregierung und die CDU-Opposition wollen Konsequenzen aus dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und rund
Berlin: Der amtierende Bundeskanzler Scholz ist jetzt auch offiziell erneut Kanzlerkandidat für die SPD. Auf dem Parteitag der Sozialdemokraten stimmten
Riesa: Auch die AfD hat offiziell ihre Kanzlerkandidatin aufgestellt. Auf dem Parteitag im sächsischen Riesa wurde Alice Weidel einstimmig von
Hamburg: CDU-Chef Merz hat erneut bekräftigt, dass sich die CDU für strengere Regeln bei der Migrationspolitik einsetzen will. Demnach soll der
Neue Division für Heimatschutz soll deutsche Infrastruktur schützen Berlin: Bei der Bundeswehr soll eine Division für Heimatschutz entstehen. Sie soll die Infrastruktur
Berlin: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland offenbar deutlich mehr Visa für Fachkräfte vergeben worden. Das berichtete die "Welt am
Hamburg: Der CDU-Vorstand ist in Hamburg zu seiner zweitägigen Klausur zusammengekommen, um die "Agenda 2030" auf den Weg zu bringen. Sie
Berlin: Die Grünen wollen im Wahlkampf mit Entlastungen für Familien punkten. In einem Positionspapier heißt es laut "Rheinischer Post", Familien
Ramstein: Verteidigungsminister Pistorius hat sich dafür ausgesprochen, die Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auch nach dem Regierungswechsel in den USA fortzusetzen. Nach einem
Düsseldorf: Der SPD-Politiker Rudolf Dreßler ist tot. Wie die nordrhein-westfälische SPD mitteilte, starb er gestern im Alter von 84 Jahren. Dreßler