Scholz macht Hoffnung auf Reisen im Sommer
Bundesfinanzminister Scholz hat den Bundesbürgern Hoffnungen auf Urlaubsreisen im Sommer gemacht. Im Sommer werden zig Millionen geimpft sein, das könne ja
Bundesfinanzminister Scholz hat den Bundesbürgern Hoffnungen auf Urlaubsreisen im Sommer gemacht. Im Sommer werden zig Millionen geimpft sein, das könne ja
Berlin: Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine zunehmende Radikalisierung bei gewaltorientierten Linksextremisten. Präsident Haldenwang sagte der "Welt am Sonntag", man
Die Förderung privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden wird um weitere 100 Millionen Euro aufgestockt und damit verlängert. Mit einem
Berlin: Der Städte- und Gemeindebund fordert mehr Tempo bei der Einführung des digitalen Impfnachweises. Hauptgeschäftsführer Landsberg sagte den Zeitungen der Funke
Berlin: Weil in Spanien die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt, stuft die Bundesregierung das Land ab morgen nicht mehr als Hochrisikogebiet
Frankfurt am Main: In Erinnerung an den rassistischen Anschlag in Hanau vor einem Jahr sind am Abend in Frankfurt knapp
Paris: Nach den umstrittenen Grenzkontrollen für Einreisende aus Tschechien und Tirol hat Bundesaußenminister Maas die Hoffnung geäußert, dass es zwischen
Berlin: Die Grünen sind im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Eigenen Angaben zufolge haben sie nun 106.000 Mitglieder - knapp zehn
Berlin - Die von der Großen Koalition vereinbarte Obergrenze für die Asyl-Zuwanderung wurde im vergangenen Jahr nur zu einem Drittel
Berlin: Einen Tag vor den Bund Länder Beratungen über die Corona-Beschränkungen deutet vieles auf eine Verlängerung des Lockdowns hin. Dem ARD-Hauptstadtstudio
Berlin: Die neue US-Regierung will die transatlantischen Beziehungen neu beleben. Das sicherte Außenminister Blinken am Abend in einer Online-Konferenz seinen
Berlin: Die Steueridentifikationsnummer soll zu einer umfassenden Bürgernummer werden. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag am Abend gebilligt. Es sieht vor,
Berlin: Der Bund unterstützt die Anschaffung von Laptops für Lehrer mit einer halben Milliarde Euro. Die dafür notwendige Vereinbarung ist
Berlin: Wegen der anhaltenden Corona-Krise korrigiert die Bundesregierung die Konjunkturprognose für dieses Jahr nach unten. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht
Berlin: Der Bundestag gedenkt heute der Opfer des Nationalsozialismus. In einer vorab verbreiteten Videobotschaft appellierte Bundespräsident Steinmeier zu diesem Anlass
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.