Nutzer-Standorte aus zehntausenden Apps stehen zum Verkauf
München: BR-Recherche - Aus diversen Apps sind vemutlich präzise Standortdaten von deutschen Nutzerinnen und Nutzern abgeflossen und bei internationalen Datenhändlern
München: BR-Recherche - Aus diversen Apps sind vemutlich präzise Standortdaten von deutschen Nutzerinnen und Nutzern abgeflossen und bei internationalen Datenhändlern
Meta will Faktenchecks auf Social-Media-Plattformen abschaffen Menlo Park: Meta-Chef Mark Zuckerberg will auf seinen Social-Media-Plattformen in den USA Faktenchecks abschaffen. Das würde
Berlin: Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt trotz des Onlinezugangsgesetzes kaum voran. Das ergibt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox, über
Berlin: Die Ministerpräsidenten beraten heute über den Rundfunkbeitrag. Konkret geht es um ein neues Verfahren, um die Höhe des Beitrags
Hamburg: Das Thema Sport dominiert im Ranking der Google-Schlagwörter, nach denen deutsche User häufiger gesucht haben. Einer Auswertung des Unternehmens zufolge
Wiesbaden: Das Bundeskriminalamt hat die größte deutschsprachige illegale Handelsplattform zerschlagen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Plattform mit dem Namen "Crimenetwork" diente
München: Beim Bayerischen Rundfunk kommt es heute wegen eines Warnstreiks zu Einschränkungen in allen Programmen. Zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen sind Mitarbeiter und
Berlin: Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hören fast die Hälfte der Deutschen ab 16 Jahren
Bonn: In Deutschland verbringen Jugendliche einer Studie zufolge wieder mehr Zeit im Internet. Nach einer Befragung im Auftrag der Postbank sind
Braunschweig: Gesundheitsexperten warnen vor einer Zunahme von Entwicklungsstörungen durch digitale Medien. Dabei berufen sie sich auf eine neue Statistik der Kaufmännischen
Die Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig geht heute zu Ende. Am Mittag wollen die Länderchefs ihre Ergebnisse vorstellen. Zentrale Themen waren die Asylpolitik
Köln: Die Maus-Statue ist zurück in Köln. Die Kampagnen-Organisation Campact übergab die 1,80 Meter große Figur aus der beliebten „Sendung
München: Die rheinland-pfälzische Medienbeauftragte Raab hält im Streit zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Zeitungsverlegern um die sogenannte Presseähnlichkeit einen Kompromiss für
Marl: In der nordrhein-westfälischen Stadt sind am Abend die Grimme-Online-Awards vergeben worden. In der Kategorie Spezial ging der Preis an netzpolitik.org
Karlsruhe: Die Zahl der Spam-Mails steigt offenbar. Allein die Anbieter Web.de und GMX haben von Juli bis September rund 1,9