Mobile Internetnutzung erreicht laut Umfrage Höchstwert
Frankfurt am Main: Mittlerweile gehen hierzulande so viele Menschen von unterwegs aus ins Internet wie nie zuvor. Wie aus der neuen
BSI schätzt Cyberkriminalität als besorgniserregend ein
Berlin: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schätzt die Gefahr durch Cyberkriminalität als besorgniserregend ein. In einem aktuellen Lagebericht spricht
X verliert an Wert
Die Online-Plattform X - früher Twitter - hat offenbar deutlich an Wert verloren. Das berichten mehrere Medien. Demnach wurde das
Telekom plant Stellenabbau bei IT-Dienstleister
Bonn: Die Deutsche Telekom hat einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Wie das Unternehmen bestätigte, sollen bei einem internen IT-Dienstleister im kommenden
Tagesthemen gewinnen Deutschen Fernsehpreis
Köln: Die ARD-Tagesthemen sind am Abend mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Information ausgezeichnet worden. Die Sendung hatte im August
Rupert Murdoch gibt Führung seiner Medien-Unternehmen ab
New York: Einer der mächtigsten Medienunternehmer der Welt zieht sich aus dem laufendem Geschäft zurück: Der 92-jährige Rupert Murdoch gab
Tiktok muss wegen Datenschutzverstößen Millionenstrafe zahlen
Dublin: Die Europäische Union hat gegen den Onlinedienst Tiktok eine Millionenstrafe wegen Verstößen gegen europäisches Datenschutzrecht verhängt. Wie die irische Datenschutzkommission
Bayern 2 gewinnt Deutschen Radiopreis für Podcast zum Olympia-Attentat
Hamburg: Der Bayerische Rundfunk hat den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Informationsformat" gewonnen. Bei der Gala in Hamburg wurden Eva
Neues EU-Gesetz für Tech-Konzerne
Auf Facebook, X, TikTok, Google und viele andere Tech-Konzerne kommt in der EU eine Menge Arbeit zu. Sie müssen künftig
Habeck sagt Games-Branche auch künftig Unterstützung zu
Köln: Zum Auftakt der Computerspiele-Messe Gamescom hat Wirtschaftsminister Habeck bekräftigt, dass der Bund die Computerspielbranche weiter unterstützen wird. Man wolle auch
Esken warnt vor negativen Auswirkungen einer Reform des Unterhaltsrechts
Berlin: Die SPD-Vorsitzende Esken hat davor gewarnt, dass eine Reform des Unterhaltsrechts zulasten von Müttern geht, die zumeist in der
Weniger als die Hälfte der EU-Bürger überprüft Internet-Infos
Gütersloh: Informationen aus dem Internet sorgen bei gut der Hälfte der EU-Bürger für Zweifel. Das ist das Ergebnis einer Studie
In der IT-Branche gibt es erstmals mehr als eine Million Beschäftigte
Nürnberg: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen hat im vergangenen Jahr erstmals die Millionenschwelle überschritten. Wie die Bundesagentur für