CDU-Spitzenkandidaten machen Druck in Schutzmasken-Affäre
Berlin: Die sogenannte Maskenaffäre sorgt in der Union für immer größere Unruhe. Inzwischen verlangen auch CDU-Politiker den sofortigen Rücktritt des
Allgemeine Informationen aus allen Themenbereichen
Berlin: Die sogenannte Maskenaffäre sorgt in der Union für immer größere Unruhe. Inzwischen verlangen auch CDU-Politiker den sofortigen Rücktritt des
Genf: In Europa breitet sich das Coronavirus wieder schneller aus. Das zeigen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation. Demnach gab es in der vergangenen
Mossul: Am dritten Tag seines Irak-Besuchs reist Papst Franziskus in den Norden des Landes. In Mossul will er für die
Berlin: Das Bundesverteidigungsministerium warnt vor einer zunehmenden militärischen Stärke Chinas und Russlands. In einem internen Planungspapier des Ministeriums heißt es,
Berlin: Die Kritik an der Bundesregierung, was die Beschaffung von Corona-Schnelltests angeht, wird lauter. Dem BR sagte CSU-Generalsekretär Blume, es
Berlin: Kanzleramtsminister Braun hat eine vollständige Rücknahme der Corona-Beschränkungen für den Sommer in Aussicht gestellt. Wenn jedem in Deutschland ein
Rom: Die italienische Regierung hat die Region Kampanien im Süden des Landes zur Roten Corona-Zone erklärt. Damit gelten ab Montag
New York: Der Mars-Rover "Perseverance" hat seine erste Erkundungsfahrt auf dem Roten Planeten erfolgreich absolviert. Nach Nasa-Angaben legte das Fahrzeug eine
Kreis Neuburg-Schrobenhausen: Folgen der Pandemie betreffen Frauen besonders stark München - Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere
München: Der Lehrer- und Lehrerinnenverband in Bayern hat die für Mitte März geplanten Schulöffnungen scharf kritisiert. Verbandpräsidentin Fleischmann sagte im
Berlin: Die Corona-Pandemie trifft vor allem die unteren Einkommensschichten. Das geht aus dem Entwurf des neuen Armuts- und Reichtumsberichts der
Berlin: Dreieinhalb Monate nach den Pöbeleien von Besuchern im Bundestag haben die Parlamentarier Konsequenzen gezogen: Das Plenum beschloss am Abend
Washington: Die USA haben ihre Sanktionen gegen die Militärjunta in Myanmar weiter verschärft. Außenminister Blinken bezeichnete die neuen Strafmaßnahmen als Reaktion
Wellington: Ein starkes Seebeben hat den Südpazifik erschüttert und Tsunami-Warnungen in Neuseeland und anderen Inseln der Region ausgelöst. Tausende Menschen flüchteten
Berlin: Bund und Länder haben den Lockdown um drei weitere Wochen verlängert, wollen aber ab Montag Lockerungen zulassen. Darauf haben
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.