Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus
Berlin: Vizekanzler Habeck hat sich gegen die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ausgesprochen. Er sagte am Abend im ZDF, es
Berlin: Vizekanzler Habeck hat sich gegen die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ausgesprochen. Er sagte am Abend im ZDF, es
Lüttich: Einer der umstrittensten Atomreaktoren Europas ist endgültig vom Netz gegangen. Der belgische Meiler Tihange 2 nahe der deutschen Grenze wurde
Berlin: Der Vorsitzende des Bundestagsbildungsausschusses, Gehring, fordert angesichts des bundesweiten Lehrermangels Reformen in der Ausbildung. Der Grünen-Politiker sagte, viele brächen ihr
Berlin: Städte und Gemeinden in Deutschland profitieren offenbar spürbar von den Energiesparverordnungen der Regierung. Wie der Städte- und Gemeindebund mitgeteilt hat,
Seattle: Nach mehr als 50 Jahren hat der Flugzeugbauer Boeing seinen als legendär geltenden Jumbo-Jet vom Typ 747 ausgemustert. Das letzte
San Jose: Der umfassende Job Abbau in der amerikanischen Tech-Branche setzt sich fort. Der Online-Bezahldienst PayPal hat angekündigt, rund sieben Prozent
Kinshasa: Der Papst hat zum Auftakt seiner Afrikareise an das Leid von Migranten erinnert. Auf dem Flug in die Hauptstadt der
Washington: Die USA wollen der Ukraine keine F-16-Kampfjets liefern. In der US-Hauptstadt hat Präsident Biden die entsprechende Frage einer Reporterin klar
Brasilia: Deutschland und Brasilien wollen wirtschaftlich enger zusammenarbeiten. Das hat Kanzler Scholz nach einem Treffen mit dem brasilianischen Präsidenten Lula
Berlin: Heute endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Kurz vor Ablauf waren nur gut zwei Drittel der erwarteten Erklärungen
Berlin: Die Netto-Renten in Deutschland sind im vergangenen Jahr vergleichsweise stark gestiegen. Wie die Bild-Zeitung mit Verweis auf erste Daten der
Brüssel: In einer U-Bahn-Station im Herzen des EU-Viertels hat ein Mann mit einem Messer auf Passanten eingestochen. Dabei wurden nach Angaben
Berlin: Die Klimabewegung "Fridays for Future" will Ende der Woche bundesweit gegen den weiteren Ausbau von Autobahnen protestieren. Sprecherin Neubauer sprach
Jerusalem: US-Außenminister Blinken hat auf seiner Nahost-Reise die palästinensischen Anschläge auf israelische Bürger verurteilt. Gleichzeitig forderte er Israel und die Palästinenser
Peshawar: Nach der Explosion in einer Moschee in der nordwestpakistanischen Stadt hat sich die Zahl der Toten auf mindestens 59