Gläubiger stimmen Insolvenzplan für Kaufhauskette Galeria zu
Essen: Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria wird nicht zerschlagen. Die Gläubigerversammlung in Essen billigte mit großer Mehrheit den Sanierungsplan für den
Essen: Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria wird nicht zerschlagen. Die Gläubigerversammlung in Essen billigte mit großer Mehrheit den Sanierungsplan für den
Tel Aviv: Nach massiven Protesten will die israelische Regierung den umstrittenen Umbau der Justiz offenbar vorübergehend auf Eis legen. Die ultrarechte
Genf: Die Europäische Union hat mit ihrer Unterstützung für die libysche Küstenwache angeblich Beihilfe zu Straftaten geleistet. Zu diesem Schluss kommt
Berlin Der 24-stündige Verkehrswarnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG läuft seit Mitternacht. In ganz Deutschland stehen deshalb heute Züge, Busse und
Tel Aviv: Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Galant wegen seiner Kritik an der umstrittenen Justizreform hat sich die Lage in
Berlin: Der Volksentscheid in der Bundeshauptstadt über eine frühere Klimaneutralität ist gescheitert. Laut Landeswahlleitung ist das dafür notwendige 25-Prozent- Quorum
Seoul: Nordkorea hat zwei ballistische Raketen in Richtung der östlichen Gewässer des Landes abgefeuert. Zu dieser aktualisierten Einschätzung gelangte das südkoreanische
Moskau: Russischen Angaben zufolge ist knapp 200 Kilometer südlich von Moskau eine mutmaßlich ukrainische Drohne explodiert und hat drei Menschen
Brüssel: Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten reagieren überwiegend gelassen auf die Ankündigung des russischen Präsidenten Putin, taktische Atomwaffen in
Lampedusa: Auf der italienischen Insel haben die Behörden das deutsche Seenotretterschiff "Louise Michel" festgesetzt. Die Crew hatte gestern rund 180 Migranten
Berlin: Seit dem frühen Morgen gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden um 2 Uhr um eine Stunde auf
Berlin: Die Bundesregierung hat die Ankündigung von Präsident Putin zur Stationierung von Atomwaffen im Nachbarland Belarus scharf verurteilt. Das Auswärtige Amt
Berlin: Umweltschutzorganisationen haben sich vor dem heutigen Koalitionsausschuss der Ampel-Parteien für mehr Engagement im Kampf gegen den Klimawandel ausgesprochen. Man erwarte
Berlin: Die Einigung im Verbrenner-Streit zwischen Verkehrsminister Wissing und der EU-Kommission hat geteilte Reaktionen ausgelöst. Bundeskanzler Scholz begrüßte den Kompromiss. Mit
Jackson: Ein gewaltiger Tornado hat im US-Bundesstaat Mississippi eine fast 300 Kilometer lange Spur der Verwüstung gezogen. Mindestens 26 Menschen kamen