Warnstreik der GDL trifft Bahnverkehr in Bayern stark
München: Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hat auch in Bayern zu starken Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr geführt. Die Deutsche Bahn
München: Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hat auch in Bayern zu starken Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr geführt. Die Deutsche Bahn
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich der Mitgliederversammlung der Bayerischen Krankenhausgesellschaft in München München - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, sich
München: Der am Abend gestartete Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL beeinträchtigt auch den Bahnverkehr in Bayern. Trotz eines Notfallplans gibt es den
München: Bayerns Innenminister Herrmann hat die Menschen im Freistaat trotz einer angespannten Sicherheitslage zum Besuch von Weihnachtsmärkten ermuntert. Es gebe keinen
München: Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ab heute Abend wird in Bayern besonders drastische Auswirkungen haben. Während die Bahn in
München: Die Paulaner-Brauerei darf ihren Cola-Limo-Mix weiter "Spezi" nennen. Die Augsburger Brauerei Riegele hat ihre Berufung vor dem Oberlandesgericht München
München: Nach dem Vorstoß von Kulturstaatsministerin Roth für eine Reform der Rückgabe von NS-Raubkunst fordert Bayerns Kunstminister Blume eine gesetzliche
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich des ersten Zwischenberichts zum Projekt "Pflege 2030" München - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach unterstützt
Nürnberg: Die UNESCO hat die fränkischen Wässerwiesen in die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen. Nürnbergs Oberbürgermeister König zeigte sich erfreut
Augsburg - Die 1960er Jahre – ein moderner Mythos und jetzt im neuen HDBG Magazin „Irgendwie und Sowieso? Die 1960er
Europäische Leuchtturmprojekte in ganz Bayern abgeschlossen - Positive Bilanz zum Ende der Europäischen Förderperiode - Alle Fördermittel von EU und Freistaat abgeholt -
Söder verspricht Gender-Verbot, Hightech-Oscar und KI-Uni - AfD spricht von "Märchenstunde" München: Bayerns Ministerpräsident Söder hat in seiner Regierungserklärung die wichtigsten
München: Bundeskanzler Scholz hat sich bei einem Besuch des Autokonzerns BMW für den Industrie-Standort Deutschland ausgesprochen. Firmen wie BMW trügen
Augsburg: In Bayern und Norddeutschland sind Ermittler heute gegen mutmaßliche Schwarzarbeit am Bau vorgegangen. Wie das Hauptzollamt Augsburg mitteilte, durchsuchten 250
München: Nach den heftigen Schneefällen vom Wochenende entspannt sich die Lage im Zug- und Flugverkehr langsam wieder. Heute Nachmittag sollen