CSU will Olympia 2040 nach Bayern holen
München: Die CSU will die olympischen Sommerspiele 2040 nach Bayern holen. Wie es im Entwurf eines Positionspapiers der Partei heißt, will
München: Die CSU will die olympischen Sommerspiele 2040 nach Bayern holen. Wie es im Entwurf eines Positionspapiers der Partei heißt, will
München: Im Nahverkehr der Hauptstadt wird es am Wochenende zu deutlichen Einschränkungen und Verzögerungen kommen. Weil ein neues Stellwerk getestet wird,
Nürnberg: Die Polizei hat acht Verdächtige festgenommen, die in den letzten eineinhalb Jahren in ganz Bayern Geldautomaten aufgebrochen haben sollen.
München - Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchen Nürnberger Hauptbahnhof: Bayerns Bahnhöfe sollen noch sicherer werden
München: Die Staatsregierung hat ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2040 aufgegeben. Das zeigen Recherchen des BR. Demnach hat das Kabinett von
Ansbach - Der Schüler, der an einer Bushaltestelle einen 14-Jährigen mit dem Messer in den Kopf gestochen haben soll, hat
München: Stürme, Feuer und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr Milliardenschäden verursacht. Der Klimawandel zeige seine Krallen, heißt es im Bericht des
Fürth: 2,5 Prozent- so hoch war im vergangenen Jahr im Schnitt die Inflation in Bayern. Wie das Landesamt für Statistik mitteilte,
München: Bayerns Innenminister Herrmann hat sich dagegen ausgesprochen, das Ankerzentrum in Bamberg Ende des Jahres zu schließen. In einem Brief an
München: Mehrere bayerische Städte verschicken ab heute die Bescheide für die neu berechnete Grundsteuer. In Nürnberg und München werden die Briefe
Bei Facebook und Instagram soll es künftig keine unabhängigen Faktenchecks mehr geben. Diese Ankündigung von Meta-Konzernchef Zuckerberg löst eine Welle
Seeon: Unions-Kanzlerkandidat Merz hat bei der traditionellen CSU-Winterklausur im bayerischen Seeon bekräftigt, dass CDU und CSU geschlossen in den Wahlkampf
München: In Bayern gibt es immer mehr Balkonkraftwerke. Laut Bundesnetzagentur hat sich ihre Zahl im vergangenen Jahr etwa verdoppelt. So waren
Seeon: Die CSU-Landesgruppe im Bundestag hat für den zweiten Tag ihrer Winterklausur im Kloster Seeon mehrere prominente Gäste eingeladen. Zunächst
München: Auch im vergangenen Jahr hat Bayern beim Ausbau der Windkraft gegenüber anderen deutschen Flächenländern ein schwaches Ergebnis erzielt. Während im