Spitzenplatzierung für „Hochwertige Bildung“, international
Eichstätt, 1. Juni 2023 (upd) – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat erstmals am internationalen Impact-Ranking von Times Higher Education
Eichstätt, 1. Juni 2023 (upd) – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat erstmals am internationalen Impact-Ranking von Times Higher Education
Eichstätt (upd) – Bei der ersten „Eichstätter Nacht der Chöre“ treten am Mittwoch, 14. Juni, acht Vokalensembles und Chöre der
Juden in Ellingen Eichstätt, (upd) – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie der Eichstätter Diözesangeschichtsverein e.V. veranstalten eine Vortragsreihe zum Thema
„Hortus in der Stadt“ / 25 Jahre Bastionsgarten Eichstätt - Hoch über den Dächern von Eichstätt liegt ein echtes Gartenjuwel: Im Schutz
Eichstätt (upd) – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) lädt am Donnerstag, 18. Mai zum „Streichquartettabend“ ein. Vier Musikerinnen des Bayerischen
Eichstätt (upd) – Am Sonntag, 21. Mai wird der Internationale Museumstag begangen. Auch das Jura-Museum in Eichstätt beteiligt sich mit
Eichstätt, (upd) – Das Filmfestival „Cine Latino“ bringt auch in diesem Jahr neue Filme über und aus Lateinamerika nach Eichstätt.
KU Eichstätt-Ingolstadt beteiligt sich am Girlsʼ und Boysʼ Day Eichstätt/Ingolstadt, (upd) – Damit Mädchen und Jungen in Studiengänge schnuppern können, die
Tag der Offenen Tür der KU am 6. Mai Eichstätt/Ingolstadt, (upd) – Seit Jahren gehört die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zu
Eichstätt, (upd) – Am Donnerstag, 4. Mai, hat die neue Inszenierung der Theatergruppe „Die KUmödianten“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht Förderplakette und lobt regionale Zusammenarbeit beim Thema Gesundheit München - Der Landkreis Eichstätt ist jetzt Gesundheitsregion
Eichstätter Wanderwochen – gemeinsam genussvoll wandern Zur schönsten Wanderzeit geht man bei den „Eichstätter Wanderwochen“ gemeinsam auf Tour. Eichstätt - Vom 10.
Eichstätt, (upd) – „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, lautet eine Redensart. Doch sie trifft heutzutage längst nicht mehr auf
Eichstätt: Aus Kostengründen gibt das Bistum Eichstätt sein Gymnasium und seine vier Realschulen auf. Das geht aus dem heute veröffentlichtem Zukunftsplan
Eichstätt, (upd) – Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das