14.08.22 Corona-Zahlen für Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Infektionslage in Landkreis Neuburg-Schrobenhausen In Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurden bislang insgesamt 44.685 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 159 Todesfällen an oder mit Corona
Infektionslage in Landkreis Neuburg-Schrobenhausen In Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurden bislang insgesamt 44.685 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 159 Todesfällen an oder mit Corona
Viel Sonnenschein, Erwärmung auf 27 bis 32 Grad. Wetterlage: Bayern liegt im Bereich schwacher Luftdruckgegensätze. Dabei bestimmt eine sehr warme Luftmassen
Berlin: Rentner und Geringverdiener werden Experten zufolge finanziell härter von der Energiekrise getroffen als etwa Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger. Für letztere nämlich
Frankfurt an der Oder: Bundesumweltministerin Lemke will die Aufklärung des Oder-Fischsterbens künftig besser mit Polen koordinieren. Lemke räumte anfängliche Probleme
Berlin: Bundeskanzler Scholz setzt mit Blick auf die Energiekrise auf den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland. In seiner wöchentlichen Videobotschaft betonte
Berlin: Trotz stark reduzierter Gas-Liefermengen aus Russland sind die deutschen Gasspeicher wieder zu mehr als 75 Prozent gefüllt. Damit wurde das
Berlin: Deutsche Amtsärzte dringen auf einheitliche Corona-Vorgaben für den Herbst. Es brauche länderübergreifende Maßstäbe, wann welche Regel gilt, sagte der Vorsitzende
Jerusalem: Bei Schüssen nahe der Klagemauer sind am frühen Morgen Ortszeit mindestens acht Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer. Die
Kiew: Wieder werfen sich die Ukraine und Russland gegenseitig den Beschuss der Atomanlage in Saporischschja vor. Die ukrainische Atombehörde teilte mit,
Washington: US-Präsident Biden hat nach dem Messerangriff auf den Autor Salman Rushdie die Bedeutung der Meinungsfreiheit betont. Rushdie stehe für universelle
Bamako: Die Führung im westafrikanischen Mali will den Austausch der dort stationierten Blauhelmsoldaten ab Montag wieder zulassen. Das erklärte Malis Außenminister
München: Der zweite Wettkampftag der European championships ist aus deutscher Sicht sehr erfolgreich verlaufen. Dafür waren vor allem die deutschen Bahnradfahrer
Leverkusen: In der Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg einen unerwarteten Auswärtssieg gefeiert. Die Schwaben gewannen bei Bayer Leverkusen mit 2:1. Es
Schwerin: Nach Brandenburg befürchtet auch Mecklenburg-Vorpommern Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder. Wie das Umweltministerium n Schwerin mitteilte, ist mit Belastungen
Berlin: Bundeskanzler Scholz setzt mit Blick auf die Energiekrise auf den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland. In seiner wöchentlichen Videobotschaft betonte