Arbeitgeberpräsident befürchtet Jobverluste
Berlin: Die Arbeitgeber befürchten, dass die hohen Energiepreise und die Lieferengpässe sowie der Fachkräftemangel Jobs kosten werden. Arbeitgeberpräsident Dulger sprach von
Berlin: Die Arbeitgeber befürchten, dass die hohen Energiepreise und die Lieferengpässe sowie der Fachkräftemangel Jobs kosten werden. Arbeitgeberpräsident Dulger sprach von
Hamburg - Zu Beginn des Sommers läuft es für den europäischen Automarkt nicht wie gewünscht. Die Zahl der Neuzulassungen sank
Berlin Mit Beginn der Nachtschicht hat die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte von Amazon zum Streik aufgerufen. Dies gilt für sieben Verteilzentren, darunter
Salzgitter: Volkswagen hat den Grundstein für seine erste eigene Batteriezellfabrik gelegt. Das Werk soll 2025 in Betrieb gehen und mittelfristig
Nürnberg: Das fränkische Marktforschungsunternehmen GfK wird an den größten US-Konkurrenten Nielsen IQ verkauft. Das gaben beide Unternehmen bekannt. Ziel sei es,
Funktion führt zu vermehrter Nutzung elektronischer Geldbörsen Weit mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher besitzt mittlerweile ein Konto beim führenden
Wiesbaden: Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket haben die Inflation zuletzt etwas gedämpft. Das Statistische Bundesamt geht in einer ersten Schätzung davon aus, dass
Berlin: Die Neuverschuldung des Bundes soll im kommenden Jahr auf 17,2 Milliarden Euro sinken. Das wurde aus Regierungskreisen bekannt. Damit würde
Nürnberg: Der Autozulieferer Vitesco will etwa 800 Arbeitsplätze abbauen. Das Nürnberger Werk solle stärker automatisiert und effizienter aufgestellt werden, heißt es
London: Der weltweite Dachverband der Zentralbanken hat angesichts der steigenden Inflation globale Zinserhöhungen gefordert. Der Schlüssel liege darin, schnell und entschlossen
Berlin: Der Handwerkermangel in Deutschland nimmt wieder zu. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die die
Frankfurt am Main: In der bevorstehenden Tarifrunde für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall Lohnerhöhungen zwischen
Berlin: Angesichts geringerer Gasliefermengen aus Russland will Bundeswirtschaftsminister Habeck zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Um Gas zu sparen und die Speicher für den
München - Russland fährt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 weiter zurück. Die Durchleitungen würden um ein Drittel
Frankfurt am Main: Die Deutsche Bank hat mehrere Hundert ihrer russischen IT-Experten nach Berlin übersiedeln lassen. Eine mittlere dreistellige Zahl der